OS Regis-Breitingen

Termine rund um die Schule

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Datum : Montag, 12. Juni 2023
13
Datum : Dienstag, 13. Juni 2023
14
Datum : Mittwoch, 14. Juni 2023
15
Datum : Donnerstag, 15. Juni 2023
16
Datum : Freitag, 16. Juni 2023
17
Datum : Samstag, 17. Juni 2023
18
Datum : Sonntag, 18. Juni 2023
24
Datum : Samstag, 24. Juni 2023
25
Datum : Sonntag, 25. Juni 2023
26
Datum : Montag, 26. Juni 2023
27
Datum : Dienstag, 27. Juni 2023
28
Datum : Mittwoch, 28. Juni 2023
29
Datum : Donnerstag, 29. Juni 2023
30
Datum : Freitag, 30. Juni 2023

Online-Fortbildung für Eltern

Sehr geehrte Eltern,

der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig bietet regelmäßig eine Online-Fortbildung für Eltern zum Thema Mediennutzung und -konsum, Medienkompetenz zu folgenden Schwerpunkten an:

  • Soziale Netzwerke – Verbreitung, Gefahren und Risiken
  • WhatsApp-Funktion, Risiken, Datenschutz
  • Datenschutz am Smartphone, Ortungsdienste  

Der nächste Elternabend wird am 28.03.2023 um 18:00 Uhr stattfinden und ist über folgenden Link
https://next.edudip.com/de/webinar/sicher-im-netz-mediennutzung-gefahren-und-risiken/1890022 
buchbar.

Die Anmeldung ist bereits möglich. Es besteht eine Kapazität von 500 Teilnehmenden. Wenn diese maximale Teilnehmerzahl durch individuelle Anmeldungen über den Link erreicht ist, ist ein Eintritt in die Online-Fortbildung nicht mehr möglich, was auch angezeigt wird. 

Im Falle einer Verhinderung der Teilnahme ist eine Abmeldung möglich, der Platz wird wieder frei geschaltet.

Der nächste Termin wird Ende Mai stattfinden.

Mit freundlichen Grüßen
K. Lohse

>> Transparenzhinweis: Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. <<