SMK LehrerinSachsenMarke Violett Orange
dji 0015 bearbeitet bearbeitet

 

 

OS Regis-Breitingen

Termine rund um die Schule

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Neujahrsgrüße der Oberschule

Logo schule regis 100x82Das neue Jahr ist zwar schon eine Woche alt, aber trotzdem möchten wir allen Schülern und deren Eltern, den Förderern unserer Schule sowie allen Lesern dieses Artikels ein gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr wünschen.

Das Jahr 2024 war für die Oberschule Regis-Breitingen ein überwiegend positives Jahr.

Alle Absolventen haben ihren Abschluss geschafft, viele von ihnen sehr erfolgreich.

Der Digitalpakt wurde umgesetzt. Technisch sind wir sehr gut ausgerüstet, um einen modernen, zeitgemäßen Unterricht durchzuführen. Durch die Firmen ProSoft und Cosimo wurden 11 digitale Tafeln installiert, ein Computerkabinett wurde modernisiert und ein mobiler Klassensatz Schülerlaptops eingerichtet. Darüber sind alle Lehrer und Schüler sehr froh. Der Unterricht kann anschaulicher erfolgen – Lernen, Üben und Hausaufgaben erledigen sind aber zum Leidwesen der Schüler noch immer notwendig. 😉

Auf dem Pausenhof ist nach langer Vorbereitungszeit auf Initiative von H. Pscherer und durch finanzielle Unterstützung des Fördervereins ein Beachvolleyballfeld entstanden.

Der Förderverein der Oberschule wurde in letzter Minute vor der Auflösung bewahrt. Frau Knopp ist nun die neue Vorsitzende und möchte gemeinsam mit aktiven Mitstreitern den Verein neu beleben.

Im Dezember wurden im Altbau der Schule einige Fenster denkmalgerecht ausgetauscht. Damit ist hoffentlich der Startschuss für die Sanierung der gesamten Schule gefallen. Der bauliche Zustand der Schule ist für Außenstehende unbegreiflich, die vielen Mängel erfordern eine komplexe Modernisierung. Laut Aussage des Bürgermeisters soll dies mit Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm erfolgen. Der Fördermittelantrag wird im Januar gestellt und wir können nur auf eine Zusage hoffen. Vor Mitte 2026 sind jedoch keine Bautätigkeiten zu erwarten.

Das neue Jahr wird also wieder herausfordernd sein. Wir sind aber im Improvisieren geübt und werden die Alltagsprobleme trotz maroder Schule und Lehrermangel meistern – davon bin ich überzeugt.

K. Lohse
Schulleitung

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß homepage

Förderverein der OS Regis-Breitingen droht nach 27 Jahren das Aus !!

Förderverein der OS Regis-Breitingen droht nach 27 Jahren das Aus

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins am 04.11.24 wurde der Antrag auf Auflösung des Fördervereins der Oberschule gestellt.

Trotz langer und intensiver Suche ist es nicht gelungen, sowohl aktive Mitglieder als auch einen neuen Vereinsvorsitzenden zu finden.


Aus diesem Grund sehen wir uns leider gezwungen, am 09.12.2024 um 18.00 Uhr in der OS Regis-Breitingen, Zi.223, die Auflösung des Fördervereins zu beschließen.

Zu dieser außerordentlichen Versammlung laden wir alle Mitglieder und Interessierte ein.


Die Vereinsauflösung ist sehr bedauerlich, da damit unwiederbringlich ein wichtiges Unterstützungsgremium der Schule wegfällt.

Schulleitung / Förderverein

Wir sammeln Altpapier

Liebe Eltern, Großeltern, …

an unserer Schule wird seit vielen Jahren durch die Klassen Altpapier gesammelt. Die Mengen werden der jeweiligen Klasse gutgeschrieben.
Am Ende des Schuljahres wird das auf diese Weise erwirtschaftete Geld als Preisgeld für die drei besten Sammlerklassen vergeben.

Das Papier muss, mit einem Verweis auf die entsprechende Klasse, gebündelt werden und kann im Glasgang abgelegt werden.
Bei Büchern muss der Pappeinband entfernt werden. Pappe darf generell nicht gesammelt werden.

Wir bitten deshalb um fleißiges Sammeln.

Die Schulleitung 

Bild von freepik
old texture newspapers stack

 

>> Transparenzhinweis: Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. <<