SMK LehrerinSachsenMarke Violett Orange
dji 0015 bearbeitet bearbeitet

 

 

OS Regis-Breitingen

Termine rund um die Schule

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Schulstart 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

ich wünsche, auch im Namen des Kollegiums, Ihnen/euch zunächst ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.

Leider beginnt das neue Jahr mit anhaltenden Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Wie Sie/ihr aus den Medien entnommen haben/habt, bleiben die Schulen weiterhin geschlossen. Für die Klassen 5-9 (RS) wird das Homeschooling fortgesetzt. Wir sind froh, dass die Aufgabenerteilung über die Homepage reibungslos funktioniert. Deshalb noch einmal herzlichen Dank an Herrn Bischoff für die Einrichtung der Internetseite.

Die Klassenleiter haben Kontakt mit allen Schülern bzw. Elternhäusern aufgenommen und uns wurde bestätigt, dass die Schüler mit den Aufgaben zurechtkommen. Eventuelle Fragen können über E-Mail mit den Fachlehrern geklärt werden. Schüler, die über keine technischen Voraussetzungen für das digitale Lernen verfügen, bekommen die Arbeitsaufträge nach vorheriger Absprache im Glasgang der Schule bereitgestellt. Es stehen auch noch einige Leih-Laptops zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen Laptop ausleihen möchten.

  • Die Abschlussklassen 10 und 9H beginnen am 18.01.21 wieder mit dem Präsenzunterricht in Gruppen. Nähere Informationen zum Ablauf, Stundenplan, Hygieneregeln o.Ä. erscheinen am 14.01.21 auf der Homepage im Klassenbereich.
  • Ab dem 08.02.21 ist für alle Klassen Wechselunterricht (1 Woche Schule / 1 Woche Homeschooling) in Gruppen geplant.
  • Wichtig für Ihre persönliche Planung sind die geänderten Ferientermine:
    • Winterferien: 30.01. - 06.02.21 (vorgezogen und verkürzt)
    • Osterferien: 27.03. - 10.04.21 (verlängert)

Natürlich beschäftigen uns noch viele Fragen (Zeugnisse, Prüfungen, Lehrplanerfüllung…), auf die wir noch keine Antworten haben. Ich rechne mit weiteren Informationen für die Schulleitung in der nächsten Woche.

Liebe Eltern, seien Sie gewiss, dass wir Ihre Kinder bestmöglich unterstützen werden. Wir sind uns bewusst, dass der Präsenzunterricht nicht zu ersetzen ist. Alle Lehrer bemühen sich, den Unterrichtsstoff auf digitalem Weg so gut wie möglich bereitzustellen. Bitte unterstützen und motivieren Sie Ihre Kinder!

Liebe Schüler, die häusliche Lernzeit stellt euch und uns vor große Herausforderungen. Setzt euch täglich klare Ziele und strukturiert den Tagesablauf! Gebt bei Schwierigkeiten nicht auf, sondern sucht euch Hilfe. In dieser Zeit sind Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gefragt.

„Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!“ – Ich hoffe und wünsche mir, dass ihr in dieser herausfordernden Zeit an „Größe“ gewinnt!

Bleiben Sie/ Bleibt ihr gesund!

K. Lohse
Schulleiterin

photo created by prostooleh - www.freepik.com

Neues aus der Corona-Schutzverordnung

Sehr geehrte Eltern,
mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurde nun wieder häusliche Lernzeit vom 14. - 18.12.20 und vom 04. - 08.01.21 angeordnet.

Die Schüler haben in vielen Fächern schon Aufgaben und Arbeitsblätter durch die Fachlehrer erhalten. Weitere Arbeitsaufträge stehen auf der Homepage osregis.de. Probleme oder Anfragen können Sie direkt mit den entsprechenden Lehrern über die ausgeteilten E-Mail-Adressen klären.

Falls es noch Schüler gibt, die keinen Computer oder Laptop zum Arbeiten nutzen können, bitte ich darum, dass deren Eltern bis 16.12.20 11.00 Uhr in der Schule anrufen (034343/51263) oder eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden. Wir sind um eine Lösung bemüht.

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Tagesablauf strukturiert. Da für jedes Unterrichtsfach Aufgaben eingestellt werden, wird der Vormittag mit häuslicher Lernzeit ausgefüllt sein. Sorgen Sie dafür, dass die Aufgaben von Ihrem Kind erledigt werden.

Ich weiß, dass das Home-Schooling für alle Beteiligten eine schwierige Zeit ist. Dennoch sind wir überzeugt, dass wir diese anspruchsvolle Phase gemeinsam gut meistern werden.

Mit freundlichen Grüßen

K. Lohse

Ab 14.12.2020 ist Homeschooling angesagt

Liebe Schüler,

es werden täglich Aufgaben für das Lernen zu Hause auf der Homepage bereit gestellt.
Bitte schaut mehrmals am Tag, ob auch etwas für Euch dabei ist!

Gutes gelingen. smile

Bild: School photo created by shangarey - www.freepik.com

Ausleihe von mobilen Endgeräten zur Unterstützung des digitalen Fernunterrichts

Sehr geehrte Eltern,

das sächsische Kultusministerium hat unsere Schule mit digitalen Endgeräten (20 Laptops) ausgestattet.
Diese sollen der Aufrechterhaltung und Stärkung der Bildungsstruktur während der Corona-Pandemie dienen. Die Geräte werden Schülern leihweise zur Verfügung gestellt, soweit es einen besonderen Bedarf aus Sicht der Schulen zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte gibt. Ein Anspruch auf Zuweisung besteht nicht. Die Stadt Regis-Breitingen schließt mit den Nutzern einen Leihvertrag ab. Die Ausleihe ist kostenlos. Voraussetzung ist ein Internetzugang im Elternhaus.

Anspruchsberechtigte (kinderreiche Familien, Sozialleistungsempfänger, …) stellen bitte einen formlosen Antrag mit Begründung bis zum 13.11.20 an folgende E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter dem Betreff: Mobiles Endgerät.

Mit freundlichen Grüßen

K. Lohse
Schulleitung

Bild: School photo created by master1305 - www.freepik.com

Neuigkeiten zum Schulstart nach den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, sealed

die Herbstferien neigen sich dem Ende zu und ich hoffe, dass Sie / ihr alle gesund seid. Die zwei Schüler/innen, die vor den Ferien positiv getestet wurden, hatten zum Glück keine größeren Symptome und sind wieder gesund. DieseSchüler/innen der Klasse 10 und zehn Lehrkräfte mussten bis einschließlich Montag bzw. Dienstag der zweiten Ferienwoche in Quarantäne gehen. Vereinzelt durchgeführte Testungen waren negativ. Ich möchte noch einmal betonen, dass das Verhängen von Quarantäne, Zulassen von Tests und eventuelle Schulschließungen nur durch das Gesundheitsamt angeordnet werden dürfen. Die Schule hat auf diese Entscheidungen keinen Einfluss. Wir als Schule haben uns an den Hygieneplan gehalten und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung außerhalb des Unterrichts auch schon vor den Herbstferien durchgesetzt. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind noch einmal eindringlich die Einhaltung der „AHA“-Regeln. Ich möchte alle darum bitten, die Ruhe zu bewahren und besonnen zu handeln. Die aktuelle Situation ist für alle Menschen unschön, aber wir dürfen uns nicht von der Angst leiten lassen.

Die Sächsische Staatsregierung hat am 30.10.20 weitere weitreichende Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. Klares Ziel ist es, den Schulbetrieb mit so wenigen Einschränkungen wie möglich zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie die Medieninformation des Kultusministeriums auf unserer HomepageHier geht’s zum Brief ->

Aus dieser Meldung geht auch hervor, dass keine Schülerpraktika stattfinden dürfen. Deshalb haben alle Schüler/innen der Klassen 10 am Montag, 02.11.20 regulären Unterricht nach Stundenplan.

Liebe 10. Klässler, für euch ist die Situation besonders schlimm. Ich weiß, dass ihr euch sehr um einen Praktikumsplatz bemüht habt. Mit einigen von euch habe ich ja noch am Freitagvormittag gesprochen. Wir müssen aber die Anweisungen akzeptieren, die Ansteckungsgefahr ist momentan zu hoch. Bitte informiert eure Praktikumsbetriebe. Vielleicht gibt es im 2. Schulhalbjahr eine Möglichkeit, dass Schülerpraktikum nachzuholen.

Die Berufsorientierung Klasse 9H findet im reduzierten Rahmen ohne externe Kräfte statt.

Ich wünsche uns allen einen guten Start nach den Herbstferien. Vor uns liegt eine herausfordernde Aufgabe in einer schwierigen Zeit. Ich denke, dass wir diese Situation gemeinsam meistern werden!

Zum Schluss noch eine positive Meldung. In den Ferien wurden in der Schule neue Fenster (auf der Seite zur alten Turnhalle) eingebaut. Das ist nicht nur optisch schön, dadurch können wir auch optimal die Lüftungsvorgaben erfüllen.

Ich wünsche Ihnen /euch ein schönes Wochenende und freue mich auf den Schulstart.

K. Lohse

 

>> Transparenzhinweis: Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. <<